Fachkräfte der Sozialmedizin (m/w/d) am Landratsamt Aschaffenburg
Die Regierung von Unterfranken
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis 31.12.2021
Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen (m/w/d) bzw.Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen (m/w/d)
als Fachkräfte der Sozialmedizin (m/w/d) beim Landratsamt Aschaffenburg - Gesundheitsamt.
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene o.g. Berufsausbildung
- gute Fachkenntnisse
- gute Kenntnisse mit MS-Office
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Berufserfahrung ist wünschenswertes
- es muss die Bereitschaft bestehen, die 1-jährige Weiterbildung zur Fachkraft der Sozialmedizin (m/w/d) in dem vom Arbeitgeber bestimmten Zeitpunkt zu absolvieren
- Masernschutzimpfung
Ihre Aufgaben
- Schuleingangsuntersuchung
- Organisation und selbständige Durchführung von Seh-, Hör- und Sprachentwicklungstest, Überprüfung der Fein- und Grobmotorik, Assistenz bei der ärztlichen Untersuchung
- Beratung der Erziehungsberechtigten (u.a. Testergebnisse, Impffragen)
- elektronische Erfassung der UntersuchungsdatenAuswertung der Ergebnisse, Erstellung von Statistiken
- Organisation und Durchführung von Impfberatungen in Schulen (6. Klassen)
- Durchführung von individuellen Impfberatungen
- Auswertung der Ergebnisse, Erstellung von Statistiken
- Beratungen in Schulen und Kindergärten bei meldepflichtigen Krankheiten nach Infektionsschutzgesetz
- Mitwirkung in der Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen -Qualitätsentwicklung und Aufsicht - (FQA; früher: Heimaufsicht)
- Neugeborenenscreening
Wir bieten
- Eingruppierung nach den Richtlinien für die Eingruppierung der sozialmedizinischen Assistentinnen/Fachkräfte der Sozialmedizin
- Vergütung nach Entgeltgruppe 7 / Entgeltgruppe 8 des TV-L
- Vollzeitbeschäftigung oder Teilzeitbeschäftigung
- eine Einstellung zunächst in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Eine spätere Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis ist grundsätzlich beabsichtigt und wird zu gegebener Zeit geprüft
- Schichtdienst ist nicht erforderlich, Flexibilität der Arbeitszeiten je nach Erfordernissen wird erwartet
Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmungder Aufgaben gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 07.03.2021 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform JOBquick (https://reg-ufr.stellen.center/)