Beamte (m/w/d) für den nichttechnischen Verwaltungsdienst mit Einstieg in der ersten Qualifikationsebene am Landratsamt Aschaffenburg

Beim Landratsamt Aschaffenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

eines Beamten (m/w/d) für den nichttechnischen Verwaltungsdienst mit Einstieg in der ersten Qualifikationsebene

zu besetzen.

Einstellungsbehörde ist die Regierung von Unterfranken in Würzburg.

Einstellungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.

Je nach Vorerfahrung kann sich die zukünftige Tätigkeit beispielsweise auf die Bereiche Büromanagement, zentrale Poststelle, Infostelle, Telefonvermittlung, Registratur oder Zentraler Hausservice erstrecken. Die uneingeschränkte Bildschirmtauglichkeit, ein sicherer Umgang mit dem PC und insbesondere mit der Standardsoftware MS-Office sowie der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sind zwingend erforderlich.

Die körperliche Eignung für sicheres Stehen auf Leitern und Tritten, für das Entnehmen und Heben von Akten aus hohen Regalen sowie die Belastbarkeit im Bereich der Umschichtungen und Vernichtungsaktionen von Altakten mit bis zu 20 Kilogramm sind weitere Einstellungsvoraussetzungen. Wir erwarten von Ihnen zudem Teamfähigkeit, Serviceorientierung, Ordnungssinn, ein besonders hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit sowie die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten.

Versetzungsbewerberinnen und -bewerber der ersten Qualifikationsebene können bis Besoldungsgruppe A 6 berücksichtigt werden.

Als Einstellungsbewerberinnen und -bewerber können nur Personen zugelassen werden, die zum Einstellungszeitpunkt das 44. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und für die Übernahme in das Beamtenverhältnis geeignet sind. Die Einstellung erfolgt in diesem Fall als Beschäftigte/-r in Entgeltgruppe 4 TV-L. Nach einem einjährigen Vorbereitungsdienst und festgestellter Eignung ist bei Erfüllung aller sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in das Beamtenverhältnis in BesGr. A 3 BayBesG vorgesehen. Bei entsprechenden Vordienstzeiten im öffentlichen Dienst kann die Einstellung direkt im Beamtenverhältnis auf Probe erfolgen.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist für uns selbstverständlich.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über Jobquick bis zum 19.06.2023.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Sie über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerber/innen werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

Für nähere Informationen stehen Ihnen beim Landratsamt Aschaffenburg und bei der Regierung von Unterfranken für 

Auskünfte über den Tätigkeitsbereich:

Herr Steigerwald (Tel.: 06021/394-654)

Arbeits-/Dienstrechtliche Fragen:

Herr Bauer (Tel.: 0931/380-1232)

gerne zur Verfügung. 

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster