mehrere Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) für die Regierung von Unterfranken, Sachgebiet 55.2

Die Regierung von Unterfranken sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

mehrere Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) für die bei der Regierung von Unterfranken eingegangenen Anträge auf Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) und der vertieften Abrechnungsprüfung nach § 7a Coronavirus-Testverordnung (TestV)

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

Die interessante und vielseitige Tätigkeit umfasst im Zusammenhang mit den pandemiebedingten Verdienstausfallentschädigungen im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Prüfen der gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen auf Verdienstausfallentschädigung nach §§ 56ff IfSG
  • Berechnungen des Verdienstausfalls sowie der erstattungsfähigen Sozialversicherungsbeiträge
  • Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller
  • Bescheiderstellung sowie entsprechende Versendung
  • Zahlungsanweisung
  • Vollständigkeitsprüfung, Nachforderung und ggf. Sachverhaltsaufklärung im Zusammenhang mit den von Antragstellern eingereichten Unterlagen
  • Mitwirkung an der vertieften Prüfung der ordnungsgemäßen Durchführung und Abrechnung der Testungen nach der TestV

Unser Angebot

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) bis 31.12.2023.
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L
  • Vollzeitbeschäftigung oder Teilzeitbeschäftigung
  • einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz
  • ein engagiertes und leistungsfähiges Team
  • ein angenehmes und kollegiales Betriebsklima
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
  • Gelegenheit zum Homeoffice

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium mit FH-Diplom/Bachelor in den Studienfächern Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften bzw. Studienabschlüsse mit vergleichbaren Inhalten oder abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossener Weiterbildung (BL II / AL II)
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • Teamfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und gute Kommunikationsfähigkeit,
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie
  • gute EDV-Kenntnisse

Weitere Informationen

Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 11.06.2023 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform JOBquick (https://reg-ufr.stellen.center/) an uns.

Ansprechpartner:

Bei Rückfragen stehen Ihnen fachlich Frau Dengel

(Tel.: 0931/380-1595) sowie arbeitsrechtlich

Herr Schömig (Tel.: 0931/380-1227) gerne zur Verfügung.