Juristen/-in (m/w/d) für das Sachgebiet 14 (Flüchtlingsbetreuung und Integration) bei der Regierung von Unterfranken

Die Regierung von Unterfranken sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/-n Juristen/-in (m/w/d) für das Sachgebiet 14 (Flüchtlingsbetreuung und Integration).

Die Zuwanderung von Migrantinnen und Migranten stellt Gesellschaft und Verwaltung auch aktuell vor große Herausforderungen. Durch die Wahrnehmung der Stelle wirken Sie zentral bei deren Bewältigung mit. Der Dienstposten bietet Gestaltungsspielräume vor allem im Bereich der Integration und ist rechtlich anspruchsvoll sowie abwechslungsreich bei der Bearbeitung der Rechtsbehelfsverfahren.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

  • Integration von Migrantinnen und Migranten - Migrations- und Integrationsbeirat und Arbeitsgruppen, Integrationspreis - Koordination Flüchtlings- und Integrationsberatung in Absprache mit der Sachgebietsleitung
  • Bearbeitung von Rechtsbehelfsverfahren - Widerspruchsverfahren nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) und Kostenangelegenheiten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) - Verwaltungs- und sozialgerichtliche Klageverfahren der zentralen Gebührenabrechnungsstelle
  • Rechtsaufsicht über die örtlichen Träger der Kriegsopferfürsorge (einschließlich Eingaben und Widerspruchsverfahren)
  • Bearbeitung von Rechtsfragen/Beschwerden/Vergabefragen im Zusammenhang mit dem Wohnungspakt Bayern (Säule 1)

Unser Angebot

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für zwei Jahre, eine Weiterbeschäftigung ist ggf. möglich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L
  • Vollzeitbeschäftigung
  • einen Arbeitsplatz in der Regierung von Unterfranken (Dienstort Würzburg)
  • ein angenehmes und kollegiales Betriebsklima
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
  • Gelegenheit zum Homeoffice nach erfolgter Einarbeitung

 

Ihr Profil

  • Ausbildungsabschlüsse als Juristin oder Jurist (m/w/d) mit 2. Staatsexamen, 1. Staatsexamen, Bachelor- oder Masterabschluss
  • große Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude und hohe Belastbarkeit
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
  • Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
  • ein aufgeschlossenes, sicheres und verbindliches Auftreten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Standardsoftware

Weitere Informationen

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 01.10.2023 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform JOBquick (https://reg-ufr.stellen.center/) an uns.

Ansprechpartner:

Bei Rückfragen stehen Ihnen fachlich Frau Graber (Tel.: 0931/380-6001) sowie arbeitsrechtlich Herr Schömig (Tel.: 0931/380-1227) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!