Die Regierung von Unterfranken
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ärztinnen und Ärzte (m/w/d)
für eine Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst des Freistaates Bayern im Gesundheitsamt des Landratsamtes Haßberge.
Die Aufgaben für ärztliches Personal bei den Gesundheitsämtern sind vielfältig:
Im Bereich des Infektionsschutzes arbeiten die Gesundheitsämter für Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen als Ansprechpartner bei allen Fragen zu übertragbaren Krankheiten und zur Hygiene.
Sie achten auf Einhaltung der Hygienestandards in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und Gemeinschaftseinrichtungen.
Bei Meldungen von Infektionserkrankungen sind sie zuständig für Umgebungsuntersuchungen und Schutzmaßnahmen auch in Erstaufnahmeeinrichtungen von Flüchtlingen.
Im Bereich der Umweltmedizin sind die Gesundheitsämter fachlich verantwortlich für sauberes Trinkwasser, untersuchen und bewerten Gefährdungen der Bevölkerung durch Umwelttoxine. In dieser Funktion wirken Sie eng mit bei der Politikberatung auf der Ebene der Landkreise.
Schwerpunkt Ihrer Aufgaben wird natürlich zunächst die Bekämpfung der aktuellen Corona - Pandemie sein.
Sie sind eingebunden in Fragestellungen zu Epidemiologie und Gesundheitsberichtserstattung.
In Aufklärungskampagnen beraten die Gesundheitsämter bezüglich eines gesunden Lebensstils und der Prävention von Infektions- oder Suchterkrankungen.
Sie übernehmen aber auch die Schuleingangsuntersuchungen von Kindern und die ärztlichen Untersuchungen bei einer Vielzahl von Untersuchungsanlässen der öffentlichen Hand (Beamteneinstellungs- Untersuchungen, Untersuchungen zu Dienstunfällen und vieles mehr.)
Bewerbungsmöglichkeiten:
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 14.08.2022 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal JOBquick (https://reg-ufr.stellen.center/).
Allgemeine Hinweise:
Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist in der Entgeltgruppe 14 TV-L vorgesehen.
Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Weiter weisen wir darauf hin, dass wir etwaige mit der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch in unserem Hause verbundene Kosten, insbesondere Fahrtkosten, nicht übernehmen können.
Ihre Ansprechpartner:
personalrechtlich
Frau Lena Seufert
Telefon: 0931 - 380-1239
E-Mail: lena.seufert@reg-ufr.bayern.de
fachlich
Herr Stephan Roth
Telefon: 0931 - 380-1187
E-Mail: stephan.roth@reg-ufr.bayern.de
Online-Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster