Bewerber (m/w/d) zur Ausbildung für den fachlichen Schwerpunkt technischer Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucher in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene (Lebensmittelkontrolleur)

Die Regierung von Unterfranken stellt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Bewerber (m/w/d) zur Ausbildung für den fachlichen Schwerpunkt technischer Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucher in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene (Lebensmittelkontrolleur) ein.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Weitere Informationen

Als Ausbildungsstelle sind die Landratsämter Schweinfurt, Bad Kissingen oder Miltenbergvorgesehen. Die spätere Verwendung erfolgt voraussichtlich entweder am Landratsamt Würzburg, Schweinfurt, Main-Spessart, Bad Kissingen oder Haßberge. 

Einstellungsvoraussetzungen sind der Haupt-/Mittelschulabschluss sowie die Meisterprüfung in einem Lebensmittelberuf oder die staatl. Abschlussprüfung einer Fachschule (Technikerschule) in einer für die Lebensmittelüberwachung geeigneten Fachrichtung. 

Es können nur Bewerber (m/w/d) zugelassen werden, die zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe das 43. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und für die Übernahme in das Beamtenverhältnis geeignet sind. 

Die Einstellung erfolgt als Beschäftigter (m/w/d) in Entgeltgruppe 5 TV-L.

Nach zweijähriger Ausbildung und bestandener Qualifikationsprüfung ist bei Erfüllung aller sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe in BesGr. A7 BayBesG vorgesehen. 

Weitere Voraussetzungen sind der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das privateigene Kraftfahrzeug gegen Zahlung einer Aufwandsentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen, gute EDV-Kenntnisse in den Standardanwendungen sowie die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten. 

Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über Jobquick bis spätestens 12.06.2023. 

Nähere Informationen erhalten Sie unter dem folgenden Link: https://www.stmi.bayern.de/min/ausbildungundkarriere/lebensmittelkontrolleur/index.php 

Bei Fragen steht Ihnen bei der Regierung von Unterfranken:

Herr Bauer:  jonathan.bauer@reg-ufr.bayern.de, Tel. 0931/380-1232

gerne zur Verfügung.